
Buchtip

A. Maercker (Hrsg.), Therapie der posttraumatischen Belastungsstörungen, Springer Verlag, 391 Seiten; 39,95 €

Dieses Handbuch bietet einen ausgezeichneten Überblick über die wesentlichen Aspekte posttraumatischer Belastungstörungen.

Aus dem Inhalt: Erscheinungsbild und Erklärungsansätze / Kognitive Aspekte bei der Behandlung / Persönlichkeitsstile und Belastungsfolgen / Psychopharmakotherapie / Betreuung von Katastrophenopfern / Posttraumatische Streßreaktionen bei Unfallopfern.

Der Herausgeber ist Klinischer Psychologe.
|
|



|